Fotografien von Hubertus Hierl
Der Bildband zeigt Bilderfolgen von drei Studentinnen in den Sechziger Jahren.
Dagmar: Mit Dagmar, Studentin der Psychologie, unterwegs im Münchner Künstlerviertel Schwabing und im Englischen Garten.
Rotraud: Im Oktober 1964 begleitet der Fotograf Hubertus Hierl die Anglistik- und Romanistik-Studentin Rotraud bei etlichen Streifzügen durch Paris, das Paris der Sechziger, noch das alte Paris.
Ricarda: 25. Juni 1967. Ein warmer Junimorgen kurz nach Sonnenaufgang − unterwegs mit Ricarda zu Fotoaufnahmen im Isartal südlich von München. Ricarda – jung, hübsch, fotogen. Eine ganze Bilderstrecke entsteht in diesen frühen Morgenstunden. – Es ist kein gewöhnlicher Tag: Am Abend wird im Fernsehen der neue Hit der Beatles All You Need Is Love ausgestrahlt. Es ist die erste weltweit gesendete Live-Fernsehproduktion, die von über 400 Millionen Menschen gesehen wird.
104 Seiten – 85 Fotografien s/w– Format 24 x 30 cm – broschiert
ISBN 978-3-940896-69-8 – € 28,–
Vorzugsausgabe: limitiert 250 Expl. – nummeriert und signiert mit 2 Originalfotografien nummeriert und signiert
ISBN 978-3-940896-70-4 – € 125,–
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Eine Fotoausstellung zum 100. Geburtstag von Marcel Marceau
Mittwoch, 8. März 2023, 18:00 Uhr – Eröffnung der Fotoausstellung / 19:00 Uhr- Gespräch und Lesung
Die Journalistin und Autorin Melissa Müller stellt den Fotografen Hubertus Hierl vor und führt ein Gespräch mit dem Schauspieler und Schriftsteller Christian Berkel, Jahrgang 1957. Er war während seiner Schulzeit in Paris von der Arbeit und Persönlichkeit Marcel Marceaus so beeindruckt, dass dies seinen Lebensweg und seine Berufswahl entscheidend beeinflusste. Heute zählt er zu den namhaftesten und meistbeschäftigen Darstellern des deutschen und internationalen Films.
Anschließend trägt Christian Berkel Aussagen über die Kunst von und über Marcel Marceau, den Großmeister der Pantomime, vor.
Anmeldung erbeten: (089) 20 24 00-491 oder per Email: karten@ikg-m.de
Eintritt frei
Ausstellungslaufzeit: 8. bis 30. März 2023, Mo mit Do von 12 bis 19 Uhr
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München